Nach was suchen Sie?
Bitte wählen Sie Region, Land und Ihre Sprache

Luftfilter IQORON-Serie

Kompaktluftfilter für beengte Bauräume

Enge Bauräume und hohe Luftdurchsätze sind kein Widerspruch für den Zweistufen-Luftfilter IQORON. Mit verschiedenen Bauformen bietet diese Serie zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Applikationen. Der ergänzende Einstufen-Luftfilter aus diesem Programm ist dabei für alle Anwendungen vorgesehen, bei denen es speziell auf geringe Druckverluste ankommt.

Technische Merkmale IQORON IQORON-V IQORON-S
Betriebsart Zweistufenfilter Zweistufenfilter Einstufenfilter
Einsatzgebiet Anwendungen mit hoher Staubbelastung wie Landmaschinen, Baumaschinen etc. Anwendungen mit hoher Staubbelastung wie Landmaschinen, Baumaschinen, Mobilkompressoren etc. Stationäre Anwendungen mit leichter Staubbelastung wie Kompressoren
Volumenstrombereich 4 bis 12 m³/min 3 bis 14 m³/min 4 bis 10 m³/min
Vorabscheider Multi-Zyklonblock (bei Bedarf reinigbar) Multi-Zyklonblock (bei Bedarf reinigbar) -
Vorabscheidegrad mit
Staubaustragsventil
- Bis 90 % -
Vorabscheidegrad mit
Absaugung (10 %)
> 95 % Bis 95 % -
Endabscheidegrad > 99,99 % > 99,99 % > 99,97 %
Staubaustrag Absaugung (z.B. Ejektor oder Gebläse) Staubaustragsventil (optional: Absaugung) -
Einbau Inline-Konzept, vertikaler und horizontaler Einbau möglich, Befestigung mit Durchgangs und/oder Gewindebuchsen Inline-Konzept, vertikaler und horizontaler Einbau möglich, Befestigung mit Durchgangs und/oder Gewindebuchsen Inline-Konzept, vertikaler und horizontaler Einbau möglich, Befestigung mit Durchgangs und/oder Gewindebuchsen
Servicekonzept Seitliche Wartung mit Standardverschlüssen Frontwartung mit Komfortverschlüssen: IQORON-V 4.5 und IQORON-V 7
Seitliche Wartung mit Komfortverschlüssen: IQORON-V 9 und IQORON-V14
Frontwartung mit Komfortverschlüssen

Vorteile

  • Maximale Standzeit durch hocheffiziente Zyklon-Vorabscheidung und CompacPleat Element
  • Inline-Luftführung für flexible Einbaumöglichkeiten
  • Umweltfreundliche Entsorgung durch metallfreie vollveraschbare Filterelemente
  • Einfache Möglichkeit zur Reinigung des Vorabscheiders
  • Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für eine schnelle Montage

Leistungsstarke Details

Beispielhafter Vergleich des IQORON-V (links) mit einem konventionellen Luftfilter (rechts). Beispielhafter Vergleich des IQORON-V (links) mit einem konventionellen Luftfilter (rechts).

Stark auf kleinstem Raum

Speziell wenn es eng wird, zeigen die Luftfilter der IQORON-Serie was in ihnen steckt: Durch ihre kompakte Bauweise fügen sie sich optimal auch in komplexe, beengte Bauräume ein. Die Verwendung von glasfaserverstärktem Polyamid für die Gehäuse stellt eine, im Vergleich zu ähnlichen Luftfiltern anderer Hersteller, deutlich höhere Temperaturstabilität sicher. Im Dauerbetrieb sind modellabhängig  Temperaturen von -40 °C bis zu +100 °C möglich. Im Kurzzeitbetrieb bis zu +120 °C. Ein Höchstmaß an Flexibilität garantiert die Inline-Luftführung, die sowohl den vertikalen, als auch den horizontalen Einbau der Filter zulässt. Die schnelle und einfache Wartung erfolgt modellabhängig seitlich, relativ zur Strömungsführung, oder frontal.

Hohe Filterleistung, maximale Standzeiten

Das Herzstück der IQORON-Serie ist das von MANN+HUMMEL entwickelte CompacPleat Filterelement mit Einfach- oder Doppelbalgtechnologie. Mit der hier umgesetzten Strömungsführung wird eine lineare Durchströmung des Luftfilters erreicht, was flexible Einbauvarianten ermöglicht. Im Vergleich zu konventionellen Filterelementen verfügt das CompacPleat Element bei gleichem Bauraum über eine deutlich größere Filterfläche und punktet so mit einer hohen Leistungsdichte für maximale Standzeiten. Das Filterelement ist komplett metallfrei und vollständig veraschbar. Der bei einigen Modellen vorhandene Entnahmerahmen lässt sich wiederverwenden.

Perfekt abgestimmtes Zubehör

Für die IQORON-V Luftfilter mit seitlichem Wartungskonzept bietet MANN+HUMMEL speziell entwickelte Ansaughutzen in drei Varianten pro Filtergröße. Diese Luftführungsteile verbinden den Multi-Zyklonblock des Filters mit Standardkomponenten auf der Schmutzseite. Bei mangelhafter technischer Abstimmung dieses Zubehörteils kann es zu einer Verschlechterung der Filterleistung und einer Reduzierung der Standzeit um bis zu 70 Prozent kommen.

Abhilfe schaffen die optimal angepassten Original-Ansaughutzen, die mithilfe von Simulationswerkzeugen und viel Konstruktions-Know-how entwickelt wurden. Sie ermöglichen die optimale Anströmung der Multi-Zyklonzellen und stellen so sicher, dass der Vorabscheidegrad und die Standzeit der Filter nicht negativ beeinflusst werden. Die Standardisierung der Zubehörteile ermöglicht eine wirtschaftliche Adaptierung an die jeweiligen Einbauverhältnisse.

Weiterführende Informationen

Downloads

Erfahren Sie mehr über technische Details, Kennlinien und Bestellnummern in unseren Katalogen, Einbau- und Wartungsanleitungen.